Domain hautbeschwerden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kopfhaut:


  • DERMAVEEL bei Juckreiz, Rötung und Trockenheit
    DERMAVEEL bei Juckreiz, Rötung und Trockenheit

    DERMAVEEL bei Juckreiz, Rötung und Trockenheit

    Preis: 20.78 € | Versand*: 3.95 €
  • DERMAVEEL bei Juckreiz, Rötung und Trockenheit 50 ml Creme
    DERMAVEEL bei Juckreiz, Rötung und Trockenheit 50 ml Creme

    Unterstützende Pflege bei Neurodermitis ? enthält 5,5% Ectoin in lamellarer Creme ? ohne Kortison. ? ist für Kinder (ab einem Monat) ebenso geeignet ? ist frei von künstlichen Parfüm- und Konservierungsstoffen Was ist das Besondere an Dermaveel? Dermaveel zeichnet sich durch eine besondere Zusammensetzung aus. Es enthält 5,5% Ectoin. Anwendung: Dermaveel kann zweimal täglich und bei Bedarf so oft wie notwendig auf die betroffene Haut aufgetragen und sanft einmassiert. Tipps ? Für Ihren Alltag ? Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. ? Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. ? Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. ? Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. ? Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. ? Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. ? Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, Polyester sowie Wolle sind eher ungeeignet. Neue Kleidungsstücke sollten Sie vor dem Tragen mehrmals waschen und gut spülen. Entfernen Sie innenliegende Etiketten. Ist Dermaveel für Kinder geeignet? Ja, Dermaveel ist für Kinder geeignet. In einer nicht-interventionellen Studie wurde Dermaveel schon bei Kindern ab einem Alter von einem Monat eingesetzt, da es sehr gut verträglich ist.1 Verträglichkeit von Dermaveel Dermaveel weist eine sehr gute Verträglichkeit auf. Kann ich Dermaveel gemeinsam mit Kortison anwenden? Bei schweren Neurodermitisschüben und Ekzemen ist die Anwendung von Kortison unvermeidbar. In solchen Fällen kann Dermaveel begleitend angewendet werden, um die Haut zusätzlich zu pflegen. Ist in Dermaveel Mikroplastik enthalten? Nein, in Dermaveel ist kein Mikroplastik enthalten. Ist Dermaveel vegan? Ja, Dermaveel ist vegan.

    Preis: 21.65 € | Versand*: 0.00 €
  • Linola PLUS Kopfhaut-Tonikum - Bei Juckreiz
    Linola PLUS Kopfhaut-Tonikum - Bei Juckreiz

    Linola PLUS Kopfhaut-Tonikum - Bei Juckreiz

    Preis: 15.79 € | Versand*: 3.95 €
  • Kopfhaut bei Juckreiz und Rötungen Set
    Kopfhaut bei Juckreiz und Rötungen Set

    Kopfhaut bei Juckreiz und Rötungen Set

    Preis: 26.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind die häufigsten Ursachen für Juckreiz und Schuppenbildung auf der Kopfhaut?

    Die häufigsten Ursachen für Juckreiz und Schuppenbildung auf der Kopfhaut sind trockene Haut, Schuppenflechte und seborrhoische Dermatitis. Diese Zustände können durch verschiedene Faktoren wie Stress, falsche Haarpflegeprodukte oder Pilzinfektionen verursacht werden. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung zu finden.

  • Wie lässt sich trockene Kopfhaut wirksam behandeln, um Juckreiz und Schuppenbildung zu reduzieren?

    1. Verwenden Sie milde, feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner, die speziell für trockene Kopfhaut entwickelt wurden. 2. Vermeiden Sie heißes Wasser und häufiges Haarewaschen, um die natürlichen Öle der Kopfhaut nicht zu entfernen. 3. Tragen Sie regelmäßig pflegende Öle oder Lotionen auf die Kopfhaut auf, um sie zu beruhigen und Feuchtigkeit zu spenden.

  • Was sind effektive Methoden zur Pflege der Kopfhaut, um Schuppenbildung und Trockenheit zu vermeiden?

    Regelmäßiges Waschen der Haare mit einem milden Shampoo, das speziell für empfindliche Kopfhaut geeignet ist. Vermeiden von zu heißem Wasser und häufigem Föhnen, um die Kopfhaut nicht auszutrocknen. Einmassieren von pflegenden Ölen wie Kokosöl oder Mandelöl in die Kopfhaut, um Feuchtigkeit zu spenden und Schuppenbildung vorzubeugen.

  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und mögliche Probleme wie Trockenheit, Schuppenbildung oder Juckreiz zu lindern?

    Um die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und mögliche Probleme wie Trockenheit, Schuppenbildung oder Juckreiz zu lindern, ist es wichtig, regelmäßig eine sanfte Reinigung mit einem milden Shampoo durchzuführen, um überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen. Zudem kann die Verwendung von Conditioner helfen, die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit zu reduzieren. Es ist auch ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um die Gesundheit der Kopfhaut von innen zu unterstützen. Darüber hinaus können spezielle Kopfhautbehandlungen, wie zum Beispiel Haarmasken oder Kopfhautmassagen, helfen, die Durchblutung zu fördern und die Kop

Ähnliche Suchbegriffe für Kopfhaut:


  • Kopfhaut bei Juckreiz und Rötungen Set 1 Sparset
    Kopfhaut bei Juckreiz und Rötungen Set 1 Sparset

    Das Set enthält: 1x PZN 16923190 KETOconazol Klinge 20mg/g 120 ml Shampoo 1x PZN 16835215 PHYSIOGEL SCALP CARE EXTRA MILDES SHAMPOO 200 ml Shampoo PZN 16923190 KETOconazol Klinge 20mg/g 120 ml Shampoo Anwendungsgebiet: Vorbeugung u. Behandlung v. Infektionen d. Kopfhaut, die v. dem Pilz Pityrosporum hervorgerufen werden, wie Seborrhoische Dermatitis (fettig-schuppende Entzündung der Kopfhaut u. anderer Hautregionen) od. Kopfschuppen (Pityriasis capitis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland Anwendung: Zur Anwendung bei Erwachsenen, einschließlich älterer Personen, und Jugendlichen Haare und Kopfhaut gründlich mit Wasser benetzen. Eine ausreichende Menge Shampoo (ca. 5 ml) verwenden, um Haar und Kopfhaut mit ausreichend Schaum zu waschen. Das Shampoo vorsichtig über die ganze Kopfhaut einmassieren und 3 ? 5 Minuten einwirken lassen, danach gründlich ausspülen. Ihr normales Shampoo kann bei Bedarf zwischen den Anwendungen von KETOconazol Klinge® 20 mg/g Shampoo verwendet werden. PZN 16835215 PHYSIOGEL SCALP CARE EXTRA MILDES SHAMPOO 200 ml Shampoo Der Schlüssel zur häufigen Reinigung und Pflege irritierter und sehr empfindlicher Kopfhaut. Das PHYSIOGEL Scalp Care extra milde Shampoo enthält milde Tenside und pflegende Inhaltsstoffe, wie Vitamin E, zur Reinigung und Pflege von trockenem, geschädigtem Haar und sehr empfindlicher, irritierter Kopfhaut. Zudem verzichtet es auf mögliche Allergieauslöser wie Duft- und Farbstoffe. Es ist mehrmals täglich anwendbar und auch für Babys und Kinder geeignet - die Kopfhaut- und Haarpflege für die ganze Familie. Mehrmals täglich anwendbar, ist es besonders gut unter anderem für Allergiker geeignet. Es ist der Schlüssel zur milden Reinigung der Haare und einer gesunden Kopfhaut. Das PHYSIOGEL Scalp Care Extra mildes Shampoo mindert Irritationen und wird auch zur Reinigung erkrankter und entzündlicher Haut empfohlen. Anwendung: Auf das angefeuchtete Haar auftragen, einmassieren und gründlich ausspülen. Inhaltsstoffe: Aktivstoffe: Lecithin Feuchtigkeitsspendend: Glycerin, Pentylene Glycol, Betaine Pflegend: Caprylic/Capric Triglyceride, Squalane, Ethylhexylglycerine Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Linola PLUS Kopfhaut-Tonikum - Bei Juckreiz 100 ml Tonikum
    Linola PLUS Kopfhaut-Tonikum - Bei Juckreiz 100 ml Tonikum

    Intensivpflege für juckende, brennende, gereizte sowie zu Neurodermitis neigende Kopfhaut Linola PLUS Kopfhaut-Tonikum wurde speziell zur Intensivpflege juckender, trockener und irritierter Kopfhaut entwickelt. Es kann täglich angewendet werden und lässt sich dank eines Applikators gezielt auftragen und leicht verteilen. Juckreiz, Brennen sowie Spannungsgefühle auf der Kopfhaut werden reduziert. • beruhigt juckende, brennende und gereizte Kopfhaut • reduziert Juckreiz, Trockenheit, Spannungsgefühle und Kopfschuppen • lindert leichte Entzündungen auf der Kopfhaut • riecht angenehm frisch nach Zitrone • mit wertvollen Linolsäuren und reinem Echinacea-Wurzel-Extrakt • auch bei Neigung zu Neurodermitis • Wirksamkeit und Verträglichkeit klinisch getestet Anwendung: Einmal täglich abends mithilfe der Dosierspitze direkt auf die Kopfhaut auftragen, über Nacht einwirken lassen und morgens, z.B. mit Linola PLUS Shampoo, wie gewohnt die Haare waschen.

    Preis: 16.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Kopfhaut-Schutz Topicrem
    Kopfhaut-Schutz Topicrem

    Möchten Sie Ihren Look verbessern und Ihre Schönheit zum Vorschein bringen? Dann wird Kopfhaut-Schutz Topicrem Ihnen helfen dieses Ziel zu erreichen! Profitieren Sie von dem Nutzen und den Vorteilen unserer Topicrem Produkte sowie anderem Friseurbedarf von 100 % Original-Marken.Art: Gesundheit und SchönheitParapharmazieDermokosmetikaGeschlecht: UnisexTexturierung: GelKapazität: 30 mlEmpfohlene verwendung: Seborrhoische HautMerkmale: DosiereinrichtungGeneral Product Safety Regulations information:MAYOLY SPINDLER ESPAÑA, S.LC/ Pau Claris, 165, 5o B08037 - Barcelona+3433177937208atencionalcliente@mayoly-spindler.eshttps://topicrem.es/

    Preis: 26.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Stärkendes Kopfhaut Tonikum
    Stärkendes Kopfhaut Tonikum

    Das LOGONA Stärkende Haar & Kopfhaut Tonikum mit Bio-Brennnesselextrakt, Bio- Birkenblattextrakt & natürlichen Probiotika ist die perfekte Ergänzung der täglichen Haarroutine. Die vegane Formel natürlichen Ursprungs vereint die hauseigenen Extrakte aus Bio-Brennnessel & Bio-Birkenblatt für gepflegtes, gestärktes & gesund aussehendes Haar von der Wurzel an. Zusätzlich wirken natürliche Probiotika aktiv auf das Mikrobiom der Kopfhaut. Die Hautbarriere wird unterstützt & das Haar von der Wurzel anDas LOGONA STÄRKENDE HAAR & KOPFHAUT TONIKUM mit Bio-Brennnesselextrakt, Bio- Birkenblattextrakt & natürlichen Probiotika ist die perfekte Ergänzung der täglichen Haarroutine. Die vegane Formel natürlichen Ursprungs vereint die hauseigenen Extrakte aus Bio-Brennnessel & Bio-Birkenblatt für gepflegtes, gestärktes & gesund aussehendes Haar von der Wurzel an. Zusätzlich wirken natürliche Probiotika aktiv auf das Mikrobiom der Kopfhaut. Die Hautbarriere wird unterstützt & das Haar von der Wurzel an gestärkt. Für langanhaltend gestärkt wachsendes Haar. PHhautneutral – Für eine besonders sanfte Pflege.

    Preis: 14.24 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und mögliche Probleme wie Schuppenbildung, Trockenheit oder Juckreiz zu lindern?

    Um die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und Probleme wie Schuppenbildung, Trockenheit oder Juckreiz zu lindern, ist es wichtig, regelmäßig eine sanfte Reinigung mit einem milden Shampoo durchzuführen, um überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen. Zudem kann die Verwendung von Conditioner helfen, die Feuchtigkeit der Kopfhaut zu erhalten und Trockenheit zu reduzieren. Es ist auch ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um die Gesundheit der Kopfhaut von innen zu unterstützen. Darüber hinaus können spezielle Kopfhautbehandlungen, wie zum Beispiel Massagen mit pflegenden Ölen oder das Auftragen von beruhigenden Masken, helfen, die Kopfhaut zu ber

  • Wie entsteht ein Ekzem auf der Kopfhaut?

    Ein Ekzem auf der Kopfhaut kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, trockene Haut, Stress, allergische Reaktionen auf bestimmte Substanzen wie Shampoos oder Haarprodukte, sowie Umweltfaktoren wie extreme Temperaturen oder Luftverschmutzung. Die Entzündung und Rötung, die typisch für ein Ekzem sind, entstehen durch eine Überreaktion des Immunsystems auf diese Auslöser. Die Kopfhaut kann jucken, schuppen und sich schmerzhaft anfühlen, was zu weiteren Reizungen und Entzündungen führen kann. Eine genaue Diagnose und Behandlung durch einen Dermatologen ist wichtig, um die Ursache des Ekzems zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Linderung der Symptome zu ergreifen.

  • Was hilft gegen Ekzem auf der Kopfhaut?

    Was hilft gegen Ekzem auf der Kopfhaut? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ekzeme auf der Kopfhaut zu behandeln. Zunächst ist es wichtig, die Kopfhaut sauber und gut gepflegt zu halten, um Reizungen zu vermeiden. Spezielle Shampoos oder Pflegeprodukte, die für empfindliche Haut geeignet sind, können helfen, die Symptome zu lindern. In schwereren Fällen kann ein Arzt verschreibungspflichtige Medikamente wie Kortikosteroide oder Antihistaminika empfehlen. Es ist auch ratsam, mögliche Auslöser wie Stress, bestimmte Lebensmittel oder Allergene zu identifizieren und zu vermeiden, um das Ekzem langfristig unter Kontrolle zu halten.

  • Was tun bei Ekzem auf der Kopfhaut?

    Bei Ekzemen auf der Kopfhaut ist es wichtig, die betroffenen Stellen nicht zu kratzen, da dies die Entzündung verschlimmern kann. Es empfiehlt sich, milde, parfümfreie Shampoos und Pflegeprodukte zu verwenden, um Reizungen zu vermeiden. Auch das Vermeiden von Hitze und starkem Stress kann helfen, die Symptome zu lindern. In schweren Fällen kann es ratsam sein, einen Hautarzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.